
Es soll weniger Gülle auf die Felder - das war zuletzt das Ziel der Politik, nicht zuletzt zum Schutz des Trinkwassers. Doch weil Kunstdünger wegen der Gas-Krise und des Ukraine-Krieges knapp wird und die Preise steigen, ist der Naturdün
mehr lesenWir freuen uns sie auf unserer neuen Homepage begrüßen zu dürfen. Wir werden ständig bemüht sein diese Seite so interessant wie möglich zu gestallten, so finden sie hier z.B. ständig interessante News aus der Landwirtschaft aber auch ständig wechselnde Angebote auf der Startseite.Auch zukünftig wollen wir ihnen nicht nur den kompetenten Service bieten, sondern auch ihr Ansprechpartner für Ersatzteile und Hofbedarf sein. In unserem neuen online-Shop bieten wir Ihnen eine grosse Auswahl an preiswerten Ersatzteilen. Überzeugen sie sich selbst und melden sie sich jetzt hier an
Es soll weniger Gülle auf die Felder - das war zuletzt das Ziel der Politik, nicht zuletzt zum Schutz des Trinkwassers. Doch weil Kunstdünger wegen der Gas-Krise und des Ukraine-Krieges knapp wird und die Preise steigen, ist der Naturdün
mehr lesenMit rund 200 Traktoren sind Bauern am Montag nach Bonn gekommen, um vor dem dortigen Dienstsitz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu demonstrieren.
mehr lesenWegen der Trockenheit haben die Landratsämter Kitzingen und Würzburg und die Stadt Würzburg die Entnahme von Wasser aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen untersagt.
mehr lesenDer fehlende Regen macht den Landwirten zu schaffen. «Vor allem in Nordbayern sehen wir in diesem Jahr extreme Trockenschäden»
mehr lesenLandvolk-Vizepräsident Ulrich Löhr hat angesichts der Trockenheit vor Ertragseinbrüchen bei der Ernte gewarnt.
mehr lesen